Orgelkonzert mit Gabriel Dessauer
20:00 Uhr: Orgel universal
Joh. Seb. Bach Toccata und Fuge d-moll
(1685 - 1750) BWV 565
Wolfgang Amadeus Mozart „Ach Gott, vom Himmel sieh’ darein“
(1756 - 1791) Choral der Geharnischten aus der „Zauberflöte“ (Orgelbearbeitung: F. Winklhofer)
Zsolt Gárdonyi Mozart Changes
(1946)
Porter Heaps Swinging Bach
(1906 – 1999) Toccata und Fuge d-moll?
Enrico Pasini Cantabile: For You
(geb. 1937)
Scott Joplin Der Entertainer
(1868 – 1917)
Johannes Marcelis van Doorne Postludium Jubiloso (1962)
(1910 - 2004)
Franz Lehrndorfer „Ein Männlein steht im Walde“
(1928 – 2013) Humoristische Variationen für Orgel
(aufgezeichnet von Ralf Bölting)
Charles-Marie Widor Toccata aus der Symphonie Nr. 5, f-moll
(1844 – 1937)
21:00 bis 21:20 Uhr Pause
21:20 Uhr Orgel konzertant
Franz Liszt Phantasie und Fuge über den Choral
(1811 - 1886) „Ad nos, ad salutarem undam“ aus der Oper
„Die Propheten“ von Giacomo Meyerbeer
Julius Reubke Sonate c-moll
(1834 - 1858) „Der 94. Psalm“
22:20 bis 22:40 Uhr Pause
22:40 Uhr Orgel maximal/minimal
Max Reger Introduktion, Passacaglia und Fuge e-moll
(1873 – 1916) op. 127
Philipp Glass Dance No. 4
(1937)
Eintritt: 20,-€ Die Karten erhalten Sie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.